Liebe Raumbacherinnen und Raumbacher,
Ende Oktober 2016 hat der Gemeinderat von Raumbach einen Beschluss zu einem Thema gefasst, zu dem eine übergroße Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger eine andere Auffassung vertritt. Deshalb wurde am 18. Februar 2017 ein Bürgerbegehren zu dem strittigen Thema beim Ortsbürgermeister eingereicht. Die zweimonatige Prüfung durch die VG Verwaltung ist abgeschlossen. Nunmehr liegt der Bürgerwille erneut in den Händen unseres Gemeinderates, der nun aufgefordert ist, über die Zulassung des Begehrens zu entscheiden.
Der Gemeinderat soll berücksichtigen, dass Verbandsbürgermeister Kron im Oktober 2016 dazu aufgerufen hat, die Kritiker des Beschlusses sollten ihren Widerspruch über den Weg des Bürgerbegehrens suchen. Im Interview mit dem Südwestfunk Fernsehen hat er diesen Weg des Bürgerbegehrens nochmals aufgezeigt. Genau dem ist die Bürgerinitiative gefolgt.
Unser Ortsbürgermeister Ellrich hat gegenüber Vertretern der Bürgerinitiative mehrmals betont, er würde es befürworten, wenn die wahlberechtigten Einwohner bei einem Bürgerentscheid ohne äußere Beeinflussung in einer Wahlkabine über das Thema abstimmen könnten.
Am kommenden Donnerstag, wenn der Rat seine Entscheidung trifft, sollten möglichst viele Raumbacher durch ihre Anwesenheit im Gemeindehaus ihrer Forderung nach Berücksichtigung des Bürgerwillens Ausdruck verleihen.
Von den Gemeinderatsmitgliedern erwarten wir alle, die Berücksichtigung des Bürgerwillens und damit das Bürgerbegehren zuzulassen!
Nicht vergessen! Gemeinderatssitzung: Donnerstag, 27. April 2017, 19 Uhr!